Über mich
Dr. Claudia Copetti
Diplom-Physikerin - NLP-Trainer - Systemisch-Integrativer Coach - Resilienz-Trainer
Profil
Projektmanagerin mit 18 Jahren Erfahrung in der klinischen Forschung eines internationalen Pharmaunternehmens. Langjährige Teamentwicklung und Teamleitung in der Durchführung von klinischen Studien. Moderation von projektbezogenen Trainingsveranstaltungen. Durchführung von Kommunikationsseminaren.
Seit 2009 begeisterte NLP-Fachfrau (Neuro-linguistisches Programmieren) und seit 2016 Systemisch-Integrativer Coach und Kommunikationstrainerin. Ausbildung zum Resilienz-Trainer in 2017.
48 Jahre - verheiratet - zwei Töchter - Jogging-Fan.
Fokus
Spezialisierung auf effektive Kommunikation, Resilienztraining und Selbstmanagement. Weitere Angebote: Kollegiale Beratung und individuelle Ressourcenaktivierung durch Einzelcoaching.
Werte
Werteorientiertes Coaching im Einklang mit den Ethik-Richtlinien des Deutschen Fachverbandes Coaching (DFC) und dem Forum Werteorienterung in der Weiterbildung (FWW). Ich bin Mitglied in dem Verband DCF. Ich verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel "Qualität - Transparenz - Integrität" zu führen.
Qualifikation
Resilienz-Trainer (SHB), Sebastian Mauritz, Göttingen (2017), Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin (2018).
Systemisch-Integrativer Coach (SIC), Dr. Migge Seminare, Herford und Berlin (2016).
NLP-Trainer, Institut für angewandte Positive Psychologie, Berlin und Tom Andreas "Training-Coaching-Seminare", Köln (2013).
NLP-Master, Tom Andreas "Training-Coaching-Seminare", Köln (2011).
NLP-Practitioner, Tom Andreas "Training-Coaching-Seminare", Köln (2009).
Fortbildungen:
- Systemische Strukturaufstellungen bei Matthias Varga von Kibed und Insa Sparrer
- Kernkompetenzen der Hypnotherapie bei Henning Alberts
Kontaktieren Sie mich
Ich freue mich zusammen mit Ihnen Ihre vielfältigen Ressourcen zu stärken, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen und Ihren Grad an Resilienz zu erhöhen.